Eine Nachbarschaft der kurzen Wege macht das Leben leicht und reich: Hier ist man zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs, läuft zur Kita oder ins Quartierszentrum, trifft sich im Park oder auf dem Spielplatz. Man kommt ins Gespräch, man lernt sich kennen. Schön, dass es so etwas wieder gibt.
Architektonische Vielfalt
Gleich fünf verschiedene Architekturbüros übersetzen das städtebauliche Konzept von Aldinger, Stuttgart, und Kopperroth, Berlin, in eine abwechslungsreiche Bebauung: Neben Größen und Höhen variieren auch Gestaltung, Materialien und Farben. Das Ergebnis werden Häuser mit jeweils ganz eigenem Charakter sein.
Natur in allen Farben
Die Liebe zur Natur hat in diesem Quartier viele Facetten: Sie reicht von der nachhaltigen Bauweise und Energieversorgung über eine autofreie Wegeverbindung mit Flächen zum gemeinsamen Gärtnern bis hin zu einer umweltfreundlichen Mobilität, die den Verzicht auf das Auto immer öfter zum Vergnügen macht.
Ein Zuhause für immer
Von der Kinderkrippe für die Kleinsten bis zum Pflege-Apartment – in diesem Stadtquartier werden die Wohn- und Lebensbedürfnisse von Menschen jeden Alters erfüllt: An Studenten- und Singleapartments ist ebenso gedacht wie an großzügige Familiendomizile oder Senioren-Wohnungen mit Betreuung. Ob zur Miete oder im Eigentum – wer hier wohnt, kann bis ins hohe Alter bleiben.
Das Quartier in Zahlen
330 Wohnungen
von 5 verschiedenen Architekten
3 hektar
Gesamtfläche des Quartiers
1.000 Quadratmeter
Spiel- und Erholungsflächen für jedes Alter
20% der Wohnfläche
erfüllen die Kriterien des Bündnisses für bezahlbares Wohnen